Familientherapie hilft Ihnen, wenn
- es Veränderungen in Ihrer Familie gibt, die die Familie belasten und es Ihnen schwer macht in den Familientalltag zurückzufinden.
- Einschneidende Familienveränderungen können sein: die Geburt eines Kindes; Trennung und Scheidung; wenn zwei Familien zu einer Patchworkfamilie zusammenwachsen; die Krankheit eines Familienmitgliedes; der Tod eines Familienmitgliedes.
- Sie als Eltern Probleme in der Erziehung Ihres/r Kindes/r haben oder glauben, den Bezug zu Ihrem/n Kind/ern zu verlieren.
- Ihr Kind ein Verhalten zeigt, mit dem Sie sich überfordert und hilflos fühlen.
- die Konflikte mit Ihrem Kind zu eskalieren drohen oder schon eskaliert sind.
- Ihr Kind ein auffälliges Verhalten zeigt, z.B. die Schule schwänzt, stiehlt, ständig in Schlägereien verwickelt ist …
- Ihre Kinder untereinander starke Geschwisterrivaliäten zeigen, die die Familienatmosphäre stark belasten.
- . . .
Ich biete Ihnen während der Familientherapie einen Rahmen,
- in dem Sie mit ihrem/n Kind/ern wieder in ein Gespräch kommen können, um gemeinsam Ihre Situation zu verändern.
- in dem Sie wieder einen guten Kontakt zu Ihrem/n Kind/ern finden und wieder wissen, wie es Ihrem/n Kind/ern geht und was es/sie bewegt.
- in dem Sie in Ihrer Familie neue Verhaltensweisen erlernen können, die ein anderes Umgehen miteinander ermöglichen.
- in dem Sie als Eltern wieder handlungsfähig werden.
Mein Honorar für eine 90-minütige Familientherapiesitzung beträgt 180,- €.